Kindergruppe Superhelden
In meiner Praxis biete ich eine kunsttherapeutische Kindergruppe an, die sich speziell an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren richtet, die Schwierigkeiten in sozialen Interaktionen und im Umgang mit ihren eigenen Gefühlen haben. Die Gruppe unterstützt Kinder dabei, ihre Ängste und Unsicherheiten auf kreative Weise zu überwinden, ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken und mehr Selbstvertrauen zu entwickeln.
Kunsttherapie ermöglicht es Kindern, sich ohne Worte auszudrücken und ihre inneren Konflikte, Ängste und Wünsche zu visualisieren. Durch Malen, Basteln, Collagen erstellen und kreative Spiele bekommen die Kinder die Gelegenheit, ihre Emotionen in einem geschützten Raum zu erforschen und zu verarbeiten. Die kreative Arbeit fördert nicht nur den Selbstausdruck, sondern auch die Selbstwahrnehmung und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Ziele der kunsttherapeutischen Kindergruppe:
- Überwindung sozialer Ängste: Kinder lernen, ihre Ängste zu erkennen und auf kreative Weise damit umzugehen.
- Stärkung des Selbstwertgefühls: Durch den kreativen Prozess erfahren die Kinder Bestätigung und entwickeln ein stärkeres Selbstbewusstsein.
- Förderung sozialer Kompetenzen: In der Gruppenarbeit erfahren die Kinder, wie sie mit anderen zusammenarbeiten, Konflikte lösen und sich als Teil einer Gemeinschaft fühlen können.
- Kreativer Ausdruck: Kinder finden neue Wege, ihre Gedanken und Gefühle durch Kunst zu äußern, was zu einer besseren emotionalen Verarbeitung führt.
Gruppenstruktur:
- Dauer: 8 Gruppenstunden à 90 Minuten
- Zielgruppe: max. 6 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren
- Kosten: 35 € pro Sitzung
- In jeder Sitzung gibt es einen klar strukturierten Ablauf, der sowohl kreative Übungen als auch gemeinsame Reflexionen beinhaltet. Die Kinder haben die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen auszudrücken, ihre Fortschritte zu teilen und voneinander zu lernen.
Anmeldung und weitere Informationen:
Die kunsttherapeutische Kindergruppe startet regelmäßig und ist für alle Kinder geeignet, die mit sozialen Ängsten oder Unsicherheiten zu kämpfen haben. Wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben oder mehr über die Gruppe erfahren möchten, kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung.
Ich freue mich darauf, Ihr Kind in einer kreativen und unterstützenden Umgebung zu begleiten!
Kindergruppe Team Stark
Die Trennung oder Scheidung der Eltern stellt für Kinder eine der größten emotionalen Herausforderungen dar. Gefühle wie Angst, Trauer, Wut und Verwirrung sind häufig, und die Kinder finden sich in einer neuen Familiensituation zurecht, die viele Fragen aufwirft. Meine Kindergruppe bietet Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren die Möglichkeit, in einem sicheren, unterstützenden Umfeld ihre Emotionen zu verstehen, auszudrücken und mit der neuen Lebenssituation umzugehen.
Ziele der Kindergruppe:
- Verarbeitung der Trennung: Kinder lernen, ihre Gefühle zu erkennen, zu benennen und zu verarbeiten.
- Stärkung des Selbstwertgefühl: Das Selbstbewusstsein der Kinder wird gestärkt und ihre sozialen Kompetenzen gefördert.
- Resilienzentwicklung: Kinder erlernen konstruktive Bewältigungsstrategien, die ihnen helfen, mit der Veränderung der Familiensituation positiv umzugehen.
- Verständnis und Akzeptanz: Die Kinder entwickeln ein besseres Verständnis für die Veränderungen in ihrer Familie und lernen, mit diesen konstruktiv umzugehen.
Unsere Methodik:
Die Gruppe arbeitet mit kreativen und interaktiven Methoden wie Malen, Rollenspielen, Geschichten und vielem mehr. Diese Ansätze ermöglichen es den Kindern, auf spielerische Weise ihre inneren Erlebnisse auszudrücken und ihre eigenen Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Dabei wird der Fokus auf Respekt, Empathie und positive Verstärkung gelegt.
Gruppenstruktur:
- Dauer: 8 Gruppenstunden à 90 Minuten
- Zielgruppe: max. 6 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren
- Kosten: 35 € pro Sitzung sowie Elterntermin
- Elternabende: Zwei getrennte Elternabende zur Unterstützung der elterlichen Begleitung und Kommunikation.
- Elterngespräche: Ein Erstgespräch zu Beginn und ein Abschlussgespräch am Ende des Gruppenangebotes bieten die Möglichkeit, den Verlauf und die Entwicklung des Kindes zu besprechen.
Warum ist diese Gruppe wichtig?
Kinder aus Trennungsfamilien stehen vor besonderen Herausforderungen. Sie benötigen Unterstützung, um ihre Gefühlswelt zu verstehen und eine neue Lebensrealität zu akzeptieren. Durch das Angebot einer strukturierten und vertrauensvollen Gruppe biete ich den Kindern eine wertvolle Hilfe, die sie auf ihrem Weg stärkt und ihnen hilft, emotionale Resilienz zu entwickeln.
Meine Gruppe bietet nicht nur den Kindern einen sicheren Raum, sondern auch den Eltern wertvolle Impulse und Unterstützung, um die schwierige Zeit gemeinsam zu bewältigen.
Anmeldung und weitere Informationen:
Die Kindergruppe Team Stark startet regelmäßig.
Wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben oder mehr über die Gruppe erfahren möchten, kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung.
Ich freue mich darauf, Ihr Kind in einer unterstützenden Umgebung zu begleiten!