Systemische Beratung
Fühlen Sie sich festgefahren und finden keine Lösung?
In einer Welt, die ständig im Wandel ist, stehen wir oft vor Herausforderungen, die uns an unsere Grenzen bringen. Ob in der Familie, im Beruf oder im persönlichen Leben – manchmal brauchen wir einen frischen Blick auf unsere Situation.
Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, um Ihre Themen und Fragen zu erkunden. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie Ihre Stärken nutzen können, um die Herausforderungen, vor denen Sie stehen, erfolgreich zu meistern.
Was ist systemische Beratung?
Systemische Beratung basiert auf modernen Konzepten aus den systemtheoretischen Wissenschaften.
Dabei wird der Mensch als Teil eines dynamischen Systems betrachtet. Dieses System beinhaltet sowohl sein soziales Umfeld als auch seine eigene Persönlichkeit. Jedes System hat zudem seine eigenen Regeln, Rollen und Interaktionsmuster entwickelt.
Wenn individuelle Probleme oder Symptome auftreten, werden diese oft als Ergebnis von belastenden Beziehungsmustern zu wichtigen Bezugspersonen gesehen.
In der systemischen Beratung liegt der Fokus auf Akzeptanz, Unvoreingenommenheit, Interesse und Wertschätzung Ihrer bisherigen Handlungs- und Lebensstrategien. Wir betrachtet Sie als „Experten in eigener Sache“ und orientieren uns an Ihren Anliegen und Wünschen. Die Annahme ist, dass jeder Mensch seine eigene Lösung in sich trägt.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre eigenen Ressourcen und Lösungsideen zu entdecken und zu aktivieren.
Gemeinsam entwickeln wir neue Wege, um den Herausforderungen zu begegnen. Zu den Methoden gehören unter anderem zirkuläres Fragen, die Wunderfrage, Reframing, Genogrammarbeit und die Arbeit mit Familienskulpturen.
Ablauf der Beratung
Erstgespräch
Die Beratung startet mit einem Erstgespräch, das in der Regel 90 Minuten dauert.
Wir nehmen uns Zeit zum ersten Kennenlernen und widmen uns schrittweise Ihrer Lebenssituation und Ihrem aktuellen Anliegen. Gemeinsam vereinbaren wir im Anschluss weitere Schritte.
Zudem bietet das Erstgespräch Zeit, um Fragen zu stellen und sich umfassend über die weiteren Rahmenbedingungen der Beratung zu informieren.
Anzahl der Sitzungen
Die Anzahl der Sitzungen kann, je nach Bedarf und Problemlage, unterschiedlich sein. Manche Themen lassen sich schon sehr gut in 2 bis 6 Sitzungen bearbeiten. Für andere Anliegen können mehr Sitzungen nötig sein.
Ort der Beratung
Die Beratung findet in meinen Räumlichkeiten (Krefelder Wall 20, 50670 Köln) in Köln statt.
Onlineberatungen sind ebenfalls möglich.
Schwerpunkte der Beratung
- Paarberatung
- Lebensberatung
- Erziehungsberatung
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Begleitung von Kindern bei Trennung der Eltern
Haben Sie das Gefühl, in einer schwierigen Situation festzustecken?
Müssen Sie Entscheidungen treffen und fühlen sich überfordert?
Möchten Sie als Paar aus festgefahrenen Mustern aussteigen?
Suchen Sie Unterstützung in der Erziehung oder haben Sie Herausforderungen in der Familie, für die Sie Lösungen finden möchten?
Benötigen Sie oder Ihr Kind Begleitung bei Trennung oder Scheidung?
Vielleicht wünschen Ihre Kinder Unterstützung in Ihrer Entwicklung?
Sind Sie Pflegeltern und möchten als neues System zusammenwachsen?
. . .
Wenn Sie sich in einer dieser oder einer ähnlichen Situation wiedererkennen, sind Sie bei mir genau richtig. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungsansätze und aktivieren Ihre Ressourcen. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen!
Ethikrichtlinien DGSF
Im Anhang finden Sie die Richtlinien des Dachverbandes DGSF.